Anno 1701 - Das Kartenspiel
Ziel des Spiels
In Anno 1701 - Das Kartenspiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Kolonisten und konkurrieren darum, die erfolgreichste Inselwelt zu erschaffen. Der Spieler, der es schafft, die meisten Siegpunkte durch den Bau von Gebäuden und Schiffen sowie durch Erfüllung von Missionskarten zu sammeln, gewinnt das Spiel.
Spielmaterial - 110 Karten, bestehend aus Bauplänen, Rohstoffen, Missionskarten und Skizzen. - Regelbuch
Spielvorbereitung 1. Mischt die Kartenstapel separat nach Kategorien: Baupläne, Rohstoffe, Missionskarten und Skizzen. 2. Legt die Baupläne und Missionen als separate Stapel verdeckt in die Tischmitte. 3. Teilt jedem Spieler ein Startset an Rohstoffkarten aus, meist bestehend aus Holz, Stein und einem zusätzlichen zufälligen Rohstoff. 4. Jeder Spieler zieht 3 Missionskarten und wählt 2 davon aus, die dritte wird zurück unter den Stapel gelegt. 5. Schenkt jedem Spieler 5 Handkarten.
Spielablauf Das Spiel verläuft über mehrere Runden, in denen die Spieler abwechselnd spielen. Jeder Zug besteht aus den folgenden Phasen:
- Nachziehen: Ziehe so viele Karten vom Rohstoffstapel, bis du wieder fünf Karten auf der Hand hast.
- Bauen: Spiele einen Bauplan aus deiner Hand, indem du die darauf angegebenen Rohstoffkarten abgibst. Lege das gebaute Gebäude oder Schiff vor dir ab und ziehe eine neue Bauplankarte.
- Missionskarten erfüllen: Überprüfe, ob du mit deinen gebauten Gebäuden oder Schiffen die Bedingungen einer deiner Missionskarten erfüllt hast. Falls ja, lege die Missionskarte offen vor dich hin und ziehe eine neue Missionskarte.
- Zug beenden: Gib an, dass dein Zug beendet ist. Der nächste Spieler ist an der Reihe.
Besonderheiten und Feinheiten - Rohstoffmanagement: Da die Anzahl der Rohstoffkarten begrenzt ist, ist ein kluges Management dieser Karten essenziell. Plane voraus, welche Ressourcen du in naher Zukunft benötigen könntest, und ziehe Missionen und Gebäude in Betracht, die sich günstig kombinieren lassen. - Gebäude-Kombinationen: Achte darauf, Gebäude zu bauen, die synergistisch funktionieren oder die dir im Spiel zusätzliche Vorteile verschaffen. - Flexibler Plan: Halte deinen Spielplan flexibel. Manchmal ist es sinnvoller, eine unpassendere Mission auszuführen, um kurzfristige Vorteile zu erlangen.
Spielende und Wertung Das Spiel endet, wenn der Baukarten- oder Rohstoffstapel aufgebraucht ist. Die Spieler zählen ihre Siegpunkte aus den vor sich ausgelegten Missionskarten und Gebäuden. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Strategische Tipps - Balanciere deine Hand: Versuche stets, eine ausgeglichene Mischung aus Rohstoffen und Bauplänen zu halten. - Bilde Prioritäten: Fokussiere dich auf wertvolle Gebäude, die dir strategische Vorteile bieten oder viele Punkte einbringen. - Achte auf die Mitspieler: Verfolge, welche Karten die Gegner sammeln, um ihre Strategien zu antizipieren und zu kontern.