Die Siedler von Kanaan: Spielanleitung
Ziel des Spiels
Das Ziel bei Die Siedler von Kanaan ist es, durch das Bauen von Straßen, Städten und Siedlungen Punkte zu sammeln. Der erste Spieler, der eine bestimmte Anzahl an Siegpunkten erreicht, gewinnt das Spiel.
Spielvorbereitung
-
Spielbrett aufbauen: Das Spielbrett besteht aus Hexagonfeldern, die zu Beginn des Spiels verdeckt gemischt und dann zufällig in der Mitte des Tisches platziert werden. Jedes Feld repräsentiert einen bestimmten Rohstoff.
-
Rohstoffkarten vorbereiten: Mischt die Rohstoffkarten und legt sie in Stapeln bereit. Es gibt fünf Arten von Rohstoffen: Holz, Lehm, Wolle, Getreide und Erz.
-
Bauteile verteilen: Jeder Spieler erhält Baukostenkarten, Straßen, Siedlungen und Städte in einer Farbe.
-
Startposition bestimmen: Jeder Spieler würfelt, um die Startreihenfolge zu bestimmen. In der festgelegten Reihenfolge platzieren Spieler abwechselnd zwei Siedlungen und eine Straße auf dem Spielbrett.
Spielablauf
Das Spiel wird in Runden gespielt, die aus vier Phasen bestehen:
-
Rohstoff Ertrag: Der Spieler, der an der Reihe ist, würfelt mit zwei Würfeln. Die Summe bestimmt, welche Felder Rohstoffe produzieren. Spieler, deren Siedlungen an diesen Feldern angrenzen, erhalten Rohstoffkarten entsprechend.
-
Handelsphase: Spieler können mit ihren Mitspielern oder mit der Bank handeln, um Rohstoffe zu tauschen, die sie benötigen.
-
Bauphase: Spieler können Straßen, Siedlungen oder Städte bauen, indem sie die jeweiligen Rohstoffkombinationen abgeben. Eine Straße kostet 1 Holz und 1 Lehm, eine Siedlung 1 Holz, 1 Lehm, 1 Wolle und 1 Getreide, und eine Stadt 2 Getreide und 3 Erz.
-
Entwicklungskarten kaufen: Mit einer bestimmten Kombination aus Rohstoffen können die Spieler Entwicklungskarten kaufen, die spezielle Vorteile bringen können.
Besonderheiten und Strategie
-
Räuberfigur: Wenn ein Spieler eine 7 würfelt, wird die Räuberfigur bewegt. Felder mit dem Räuber produzieren keine Rohstoffe, bis er entfernt wird. Der Spieler, der die 7 gewürfelt hat, kann einem anderen Spieler eine Rohstoffkarte stehlen.
-
Längste Handelsstraße: Der erste Spieler, der eine ununterbrochene Straße mit fünf oder mehr Segmenten besitzt, erhält die Spezialkarte für die längste Handelsstraße. Diese Karte gibt dem Spieler zusätzliche Siegpunkte.
-
Größte Rittermacht: Spieler können Ritterkarten durch Entwicklungskarten gewinnen. Der Spieler mit der meisten Rittermacht erhält zusätzliche Siegpunkte.
-
Taktische Siedlungsplatzierung: Der richtige Siedlungspunkt kann den Sieg entscheiden – Siedlungen in der Nähe von häufig gewürfelten Zahlen oder diversen Rohstofffeldern sind vorteilhaft.
Spielende
Das Spiel endet, sobald ein Spieler die erforderliche Anzahl an Siegpunkten erreicht – in der Regel 10 Punkte – und diese Runde komplett beendet hat.
Viel Spaß beim Spielen von Die Siedler von Kanaan!