Spielanleitung Cottage Garden

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 1 - 4 English

Cottage Garden

Ziel des Spiels:

Das Ziel bei Cottage Garden ist es, durch geschicktes Platzieren von Blumenbeeten auf den eigenen Gartenfeldern möglichst viele Punkte zu sammeln. Punkte werden durch das vollständige Bedecken bestimmter Bereiche auf den Gartenfeldern sowie durch das Sammeln von Katzen und Blumentöpfen erzielt.

Spielvorbereitung:

  1. Jeder Spieler erhält zwei Gartentableaus. Diese zeigen die Flächen, auf denen die Blumenbeete platziert werden.
  2. Der Spielfeldplan, bestehend aus der Würfel-Markierungsleiste und dem Zentralgarten, wird in die Tischmitte gelegt.
  3. Jede der sechs Reihen des Zentralgartens wird mit Blumenbeeten gefüllt.
  4. Jeder Spieler erhält Zugang zu einem Blumen-Beet-Depot.
  5. Die Katzenschubkarre wird mit den Katzenspielfiguren, Blumentöpfen und Würfeln in der Mitte bereitgestellt.
  6. Wähle einen Startspieler und gib ihm die Gärtnerfigur.

Spielablauf:

Das Spiel wird im Uhrzeigersinn gespielt, bis ein Spieler die Punktwertung für seine beiden Gartentableaus auslösen kann.

  1. Gärtner bewegen: Der aktive Spieler zieht die Gärtnerfigur im Zentralgarten um eine Position im Uhrzeigersinn weiter. Diese Bewegung bestimmt, aus welcher der sechs Reihen er ein Blumenbeetstück nehmen kann.

  2. Teil nehmen: Wähle eines der vier Blumenbeete aus der Reihe und platziere es auf einem deiner Gartentableaus. Die Blumenbeetteile dürfen gedreht und gewendet werden, um sie passend zu platzieren. Alternativ kann der Spieler auch eine Katze von der Katzenschubkarre verwenden, um ein leeres Feld auf dem Tableau zu bedecken.

  3. Optional Pflanzen oder Katzenschubkarre: Du kannst zudem einen Blumentopf kaufen oder eine Katze setzen, wenn das gewählte Teil nicht passt.

  4. Punktewertung:

  5. Wenn ein Gartentableau vollständig mit Blumenbeeten, Blumentöpfen oder Katzen gefüllt ist, erfolgt eine Punktwertung. Jeder vollständig bedeckte Blumentopf zählt als einen Punkt und jede bedeckte Katze als zwei Punkte.
  6. Spieler können jederzeit Blumentöpfe auf bereits vollständig bedeckten Gartenfeldern platzieren, um zusätzliche Punkte zu erlangen.

  7. Wertung abbrechen: Falls das aktuelle Tableau abgeschlossen und gewertet wurde, erhält der Spieler ein neues Gartentableau.

  8. Markierung der Runden: Setze eine Markierung gemäß der vollständigen Runden auf den Zählleiste des Spielplans, wenn nötig.

Spielende:

Das Spiel endet, sobald der Rundenzähler das Startfeld des Zentralgartens erreicht. Es findet dann eine letzte Runde statt, in der alle Spieler noch einmal Chance haben, zuzugreifen und ihre letzten Punkte zu erlangen. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.

Strategische Tipps:

  • Platzierung ist der Schlüssel – Achte darauf, die Blumenbeete so effizient wie möglich zu platzieren, um die maximale Punktzahl zu erreichen.
  • Timing bei Vollwerten von Tableaus – Es kann manchmal besser sein, ein Tableau länger zu lassen, um strategisch mehr Blumentöpfe zu platzieren.
  • Katzennutzung – Verwende Katzen klug, um schwierige Lücken ohne passende Blumenbeete zu überbrücken.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo