Ziel des Spiels
Das Ziel des Spiels "Bis Einhunderteins" ist es, genau 101 Punkte zu erreichen. Die Spieler versuchen durch geschicktes Ablegen von Karten und strategisches Verhindern von Punkten ihrer Gegenspieler, der erste Spieler zu sein, der genau bei dieser Punktzahl stoppt.
Vorbereitung
- Spielkarten: Ein Standard-Kartendeck wird verwendet, also 52 Karten plus Joker.
- Spieler: Mindestens 2 Spieler.
Spielablauf
- Austeilen: Jeder Spieler erhält 5 Karten. Der Rest bildet den Nachziehstapel.
- Zugstruktur: Der Spieler links vom Geber beginnt. Ein Zug besteht aus folgenden Phasen:
- Karte ziehen: Der Spieler zieht die oberste Karte des Nachziehstapels oder die oberste Karte des Ablagestapels.
-
Karte ablegen: Der Spieler legt eine Karte auf den Ablagestapel.
-
Punkte zählen:
- Jede Zahlkarte zählt entsprechend ihrem Wert (2-10).
- Bildkarten zählen je 10 Punkte.
- Ein Ass zählt 11 Punkte.
-
Ein Joker erhöht den Punktestand nicht, sondern kann genutzt werden, um den aktuellen Punktwert eines anderen Spielers zu beeinflussen (Regelung nach Hausregeln).
-
Rundenende: Eine Runde endet, wenn ein Spieler 101 Punkte erreicht. Aber Vorsicht: Überbietet ein Spieler 101 Punkte, wird er auf 61 zurückgesetzt.
Besondere Regeln und Strategien
- Exakt 101: Um zu gewinnen, muss ein Spieler exakt 101 Punkte haben. Überschreiten ist nicht erlaubt und kann taktisch von anderen Spielern genutzt werden, um Gegner zu schaden.
- Joker-Nutzung: Durch den Einsatz von Jokern können Sie Ihren Punktwert stabil halten oder Gegner davon abhalten, das Spiel zu gewinnen.
- Abwehr: Es kann sinnvoll sein, darauf zu achten, dass Ihre Gegner nicht auf ihre Wunschkarten im Ablagestapel zugreifen können und strategisch Karten abzulegen, die weniger nutzbar erscheinen.
Dieses Spiel erfordert sowohl Geschick im Kartenmanagement als auch die Fähigkeit, andere Spieler zu beobachten und ihre Punktzahlen zu beeinflussen. Viel Spaß beim Spielen!