Ziel des Spiels
Das Ziel von Carcassonne – Safari besteht darin, die meisten Punkte zu sammeln, indem man besondere Landschaften wie Savannen, Buschgebiete und Wälder durch das Anlegen von Landschaftsplättchen erschafft und dabei die besonderen Tiere darauf ansiedelt.
Spielmaterial
- 72 Landschaftsplättchen
- 50 Tiermarker
- 5 Lager in 5 verschiedenen Farben
- 5 Jeeps in 5 verschiedenen Farben
- 1 Wertungsleiste
- 1 Startplättchen
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt die entsprechenden Lager und Jeeps in dieser Farbe.
- Die Wertungsleiste wird bereitgelegt, und die Jeeps der Spieler werden auf das Feld 0 der Wertungsleiste gesetzt.
- Das Startplättchen wird in die Mitte des Spielfelds gelegt.
- Die Landschaftsplättchen werden verdeckt gemischt und als Nachziehstapel bereitgelegt.
Spielverlauf
Das Spiel wird abwechselnd im Uhrzeigersinn gespielt. Jeder Spieler führt in seinem Zug diese Schritte durch:
- Plättchen ziehen und anlegen:
-
Der Spieler zieht ein Landschaftsplättchen vom verdeckten Stapel und legt es passend an bereits ausgelegte Plättchen an. Dabei muss das neue Plättchen so angelegt werden, dass es thematisch passt, also Savanne an Savanne, Buschgebiet an Buschgebiet usw.
-
Lager platzieren:
-
Nach dem Anlegen des Plättchens kann der Spieler eines seiner Lager auf das gewertete Gebiet setzen. Dies darf nur geschehen, wenn dort noch kein Lager eines anderen Spielers steht.
-
Punktewertung durchführen:
-
Wird durch das neue Plättchen ein Gebiet (Savanne, Busch oder Wald) abgeschlossen, erfolgt eine Punktewertung für diese Region, für alle Spieler, die dort Lager platziert haben. Die Anzahl der Punkte basiert auf der Größe des Gebiets und den darin enthaltenen Tieren, die durch Tiermarker repräsentiert werden.
-
Tiermarker sammeln:
- Nach der Punktewertung dürfen Spieler Tiermarker von dem abgeschlossenen Gebiet an sich nehmen, um sie später erneut für zusätzliche Punkte zu verwenden.
Spielende
Das Spiel endet, wenn alle Landschaftsplättchen aufgebraucht sind und somit kein weiterer Zug möglich ist. Nach einer letzten Punktewertung gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Strategische Feinheiten
- Es ist wichtig, nicht nur auf das direkte Punkteverhältnis der gelegten Plättchen zu schauen, sondern auch langfristig sinnvolle Schritte zu planen.
- Das Blockieren von gegnerischen Gebieten durch geschicktes Legen von Plättchen kann entscheidend sein.
- Die clevere Platzierung von Lagern erhöht die Chancen, Tiermarker zu sammeln und diese für Extra-Punkte zu verwenden.
Carcassonne – Safari ist ein strategisches und familienfreundliches Spiel, das sowohl Taktik als auch Planung erfordert. Viel Spaß beim Spielen!