Spielziel
Das Ziel von Magic Maze ist es, dass alle Spieler zusammenarbeiten, um vier Helden (ein Barbar, ein Magier, ein Elf und ein Zwerg) durch ein Einkaufszentrum zu navigieren. Die Helden müssen jeweils ihre Ausrüstung finden und den Ausgang erreichen, bevor die Zeit abgelaufen ist. Dabei müssen sie sich nicht zu sehr ins Visier der Sicherheitskameras begeben.
Spielmaterialien
- 24 Erkundungsplättchen
- 4 Heldenfiguren (Barbar, Magier, Elf, Zwerg)
- 1 Sanduhr
- 9 Aktionsplättchen
- Diverse Marker für besondere Funktionen
Vorbereitung
- Spielfläche vorbereiten: Das Erkundungsplättchen mit dem Sternsymbol wird in die Mitte des Tisches gelegt. Die Heldenfiguren beginnen auf diesem Plättchen.
- Aktionsplättchen verteilen: Jeder Spieler erhält mindestens ein Aktionsplättchen. Diese Plättchen geben an, welche speziellen Bewegungen oder Aktionen der Spieler für ALLE Helden ausführen darf. Beispiele: Nach Norden bewegen, Rolltreppe benutzen, etc.
- Sanduhr aufstellen: Die Sanduhr wird bereitgestellt und umgedreht.
Spielablauf
- Kooperatives Spiel ohne verbale Kommunikation: Die Spieler dürfen nur während spezifischer Phasen oder durch die Verwendung eines speziellen Tokens ("Tu jetzt was!"-Token) kommunizieren. Der Rest des Spiels verläuft ohne verbale Kommunikation.
- Helden bewegen und Plättchen erkunden: Jede Aktion wird sofort ausgeführt, ohne dass andere Spieler um Erlaubnis gebeten werden müssen. Spieler dürfen die Helden auf der Karte bewegen, neue Plättchen erkunden (durch das Betreten eines angrenzenden Explorationsfeldes) und Löcher aus dem Boden benutzen (um auf andere Plättchen zu gelangen).
- Herunterzählen der Sanduhr: Die Spieler müssen ihre Aktionen koordinieren, um gelegentlich die Sanduhr zu drehen. Bestimmte Felder auf den Plättchen ermöglichen das Umdrehen der Sanduhr. Diese sind entscheidend, um das Ende nicht vorzeitig zu erreichen.
- Gegenmaßnahmen nutzen: Auf manchen Plättchen sind spezielle Funktionen berücksichtigt, die genutzt werden können, um Aufgaben zu erleichtern oder zu beschleunigen.
Sieg- und Verlustbedingungen
- Gewinnen: Die Spieler gewinnen gemeinsam, wenn es ihnen gelingt, die Ausrüstung für jeden Helden zu finden und alle Helden sicher durch die Ausgänge zu leiten, bevor die Zeit (Sanduhr) abläuft.
- Verlieren: Das Spiel ist verloren, wenn die Zeit abläuft, bevor alle Bedingungen erfüllt sind.
Strategische Tipps
- Effizientes Timing: Die Nutzung der Sanduhrdrehfelder sollte gut abgestimmt sein, denn diese geben wertvolle Zeit zurück.
- Nicht-verbale Kommunikation: Versucht, durch Hinweise wie das geschickte Bewegen von Helden subtile Hinweise an eure Mitspieler zu geben, ohne zu sprechen.
- Positiver Stress: Das hektische Drehen der Sanduhr und die Beschränkung der Kommunikation tragen dazu bei, die Anspannung zu erhöhen. Dies kann sowohl zur Verwirrung als auch zu lustigen Situationen führen.