Spielanleitung Planetenspiel

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels:

Im "Planetenspiel" geht es darum, einen Planeten zu erschaffen, indem du verschiedene Landschaften und Lebensräume optimal auf deiner persönlichen Planetenoberfläche anordnest. Der Spieler, der am Ende des Spiels die meisten Punkte hat, gewinnt.

Spielmaterial:

  • Planeten-Spielbretter: Jeder Spieler erhält ein leeres dreidimensionales Planeten-Spielbrett.
  • Landschafts- und Lebensraumplättchen: Diese sechseckigen Plättchen stellen verschiedene Landschaftsarten dar, wie z.B. Wald, Wüste, Ozean und Tundra.
  • Tierkarten: Karten, die besondere Tierarten zeigen, die unter bestimmten Bedingungen Punkte geben.
  • Rundenzähler und Punkteanzeigertableau

Vorbereitung:

  1. Jeder Spieler nimmt sich ein Planeten-Spielbrett.
  2. Die Landschafts- und Lebensraumplättchen werden bereitgelegt.
  3. Die Tierkarten werden gemischt und eine bestimmte Anzahl wird für das Spiel bereitgelegt.
  4. Lege den Rundenzähler bereit.

Spielverlauf:

Das Spiel verläuft über mehrere Runden. Jede Runde folgt diesem Ablauf: 1. Plättchenwahl: Alle Spieler wählen gleichzeitig ein Landschaftsplättchen aus der verfügbaren Auswahl aus. 2. Plättchenplatzierung: Die Spieler platzieren das gewählte Plättchen auf ihrem Planeten-Spielbrett. Hierbei dürfen sie das Plättchen frei drehen, um es optimal einzuordnen. Das Ziel ist es, verbundene Landschaften zu schaffen und passende Bedingungen für Tiere zu entwickeln. 3. Tierkartenprüfung: Nachdem alle Spieler ihr Plättchen platziert haben, wird überprüft, ob jemand die Anforderungen einer ausliegenden Tierkarte erfüllt. Erfüllt ein Spieler die Bedingungen, nimmt er die Tierkarte und platziert sie neben seinem Planeten. Für bestimmte Tierkarten müssen Bedingungen erfüllt sein, z.B. eine Mindestanzahl an verbundenen Plättchen eines bestimmten Typs. 4. Rundenzähler vorrücken: Setze den Rundenzähler um eine Position weiter.

Spielende:

Sobald alle Runden gespielt sind, endet das Spiel. Die Spieler zählen dann ihre Punkte: - Punkte durch verbundene Landschaftsarten auf ihrem Planeten. - Zusätzliche Punkte durch erfüllte Tierkarten.

Siegpunkte:

Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt.

Strategische Tipps:

  • Plättchenplatzierung: Versuche, große zusammenhängende Bereiche der gleichen Landschaftsart zu bilden, da diese oft höher bewertet werden.
  • Tierkartenbedingungen: Achte darauf, während des Spiels auf die Bedingungen der Tierkarten hinzuarbeiten, sie können entscheidende Bonuspunkte geben.
  • Gegnerische Planung: Beobachte die Pläne deiner Mitspieler und versuche, ihre Strategie vorauszusehen, um deine Chancen zu maximieren.

Das "Planetenspiel" kombiniert Strategie mit einem leicht verständlichen Mechanismus und bietet durch die Vielzahl an Plättchenkombinationen und Tierkartenvarianten viel Wiederspielwert!

Copyright 2025 © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo