Spielanleitung Die Fürsten von Florenz

Princes of Florence - Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 3 - 5 English

Ziel des Spiels

In Die Fürsten von Florenz schlüpfst du in die Rolle eines Renaissance-Fürsten, der seine Stadt zum Blühen bringen möchte, um die angesehensten Künstler der Zeit für sich zu gewinnen. Das Hauptziel ist es, durch das Errichten von Gebäuden, Anwerben von Fachleuten und Unterstützen von Gilden die höchste Anzahl an Prestigepunkten zu erreichen. Am Ende des siebten Spielzugs gewinnt der Spieler mit den meisten Prestigepunkten.

Spielmaterialien

  • Spielplan
  • 5 Spielertableaus
  • 3 Rundenanzeiger
  • 78 Spielkarten
  • 15 Gebäudemarker
  • 16 Landschaftskarten
  • 6 Bonuskarten pro Spieler
  • 12 Preisfelder
  • Spielgeld (Florin)
  • Prestigepunkte-Plättchen

Spielaufbau

  1. Jeder Spieler erhält ein Spielertableau und das dazugehörige Spielmaterial: 1 Landschaftskarte, 1 Gebäude, 1 Aktionsmarker.
  2. Die Landschaftskarten und Prestigeplättchen werden neben den Spielplan gelegt.
  3. Jeder Spieler erhält zudem 3 Bonuskarten, 10 Florin als Startkapital und 3 Aktionsmarker.
  4. Die Rundenanzeiger und der Startspielermarker werden platziert.

Spielablauf

Das Spiel wird über sieben Runden gespielt, und jede Runde ist in zwei Hauptphasen unterteilt.

Phase 1: Die Auktionsphase

In der Auktionsphase werden Gunstplättchen ersteigert. Die Reihenfolge beginnt mit dem Startspieler und läuft im Uhrzeigersinn. Jeder Gegenstand kann nur ein Mal pro Runde ersteigert werden. Auktionsobjekte können Gebäude, Landschaften, oder andere Entwicklungsgegenstände sein.

Phase 2: Aktionsphase

In der Aktionsphase hat jeder Spieler drei Aktionen zur Verfügung, um seiner Stadt Entwicklung hinzuzufügen: - Gebäude errichten: Platziere ein Gebäude auf deinem Stadtplan. - Landschaft gestalten: Fügt eine Landschaftskarte hinzu, um die Umgebung schöner zu gestalten. - Kunstwerke fördern: Spiele eine der Künstlerkarten aus, um Werke zu schaffen und Punkte zu generieren. - Karten kaufen: Investiere in Bonuskarten oder Prestigeplättchen.

Strategische Tipps

  • Landschaft vs. Gebäude: Investitionen in Landschaften können langfristig wertvoll sein, da sie den Wert der Kunstwerke erhöhen, ohne Raum zu beanspruchen.
  • Planung: Da nur eine bestimmte Anzahl an Runden zur Verfügung steht, ist es wichtig, die Aktionen effizient zu planen und zu wissen, wann man welches Element ersteigern sollte.
  • Gegenspieler im Blick haben: Achte darauf, was deine Konkurrenten bauen und ersteigern, um deine Strategie entsprechend anzupassen.

Spielende

Das Spiel endet am Ende der siebten Runde. Die Spieler zählen ihre Prestigepunkte, die durch das Errichten von Gebäuden, das Schaffen von Kunstwerken und den Erwerb von Gunstkarten gesammelt wurden. Der Spieler mit den meisten Prestigepunkten gewinnt das Spiel.

Viel Spaß beim strategischen Bauen und Gestalten deiner florentinischen Stadt!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo