Spielanleitung Nichts als Ärger

Mensch ärgere dich nicht - Brettspiel

Familienspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Nichts als Ärger ist es, alle deine Spielfiguren von deinem Startfeld (häufig als "Home" bezeichnet) einmal über das Spielfeld in das Zielfeld zu bewegen, bevor es deine Gegner schaffen.

Vorbereitung

  1. Spielbrett: Das Spielbrett hat in der Regel 40 Spielfelder und als jedes Spielfeld eines der vier Spielerfarben kennzeichnet.
  2. Spielfiguren: Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält vier Spielfiguren. Diese werden auf die entsprechenden Startpositionen gestellt.
  3. Würfel: Ein sechsseitiger Würfel wird verwendet.

Spielablauf

  • Die Spieler würfeln, um zu bestimmen, wer beginnt. Der höchste Wurf beginnt.
  • Der Spielverlauf erfolgt im Uhrzeigersinn.
  • Bei jedem Zug würfelt der Spieler einmal.
  • Spielfigur auf das Spielfeld bringen:
  • Um eine Spielfigur aus dem Startfeld zum Startpunkt auf das Brett zu bringen, muss der Spieler eine Sechs würfeln.
  • Bei einer geworfenen Sechs darf der Spieler direkt nochmal würfeln und einen weiteren Zug machen.
  • Bewegung:
  • Sie ziehen die Figur entsprechend der Zahl auf dem Würfel vorwärts.
  • Landet eine Spielfigur auf einem Feld, das schon von einer anderen Spielfigur besetzt ist (Gegner), wird diese geschlagen und muss zurück in das Startfeld.
  • Sicherung: Es gibt keine "sicheren" Felder außer den Start- und Zielfeld.

Einzug ins Zielfeld

  • Sobald eine Spielfigur den Rundgang um das Brett beendet hat, bewegt sie sich in die sogenannten "Zielfelder", die nur von eigenen Spielfiguren betreten werden dürfen.
  • Diese Felder sind in Reihen angeordnet, die der Spieler bei erreichen des Heimfeldes nur exakt betreten kann. Beispiel: Eine Spielfigur steht drei Felder vor dem Start des Zielfeldes, dann muss der Spieler eine Drei werfen, um in das Zielfeld einzuziehen.
  • Würfelt man eine Zahl, die nicht passt, bleibt die Figur stehen und der Zug endet.

Besonderheiten und Strategien

  • Blockaden: Zu versuchen, andere Spieler zu blockieren, indem man Spielfiguren auf vielbesuchten Feldern postiert.
  • Zeiten für riskante Züge: Bewusst riskante Züge eingehen, wenn der Gegner kurz vor dem Ziel steht.
  • Opferzüge: Weniger wichtige Figuren opfern, um andere Spieler zu behindern oder weitere Züge zu ermöglichen.

Spielende

  • Der erste Spieler, der alle vier Figuren in das Zielfeld bringt, gewinnt das Spiel.

Viel Spaß beim Spielen von Nichts als Ärger!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo