Spielanleitung Chemin de fer

Chemie, Eisenbahn - Kartenspiel

Glücksspiel

group 2 - 10 English

Ziel des Spiels:

Chemin de fer ist eine Variante des Kartenspiels Baccarat. Das Hauptziel ist es, mit zwei oder drei Karten eine Hand näher an den Punktwert 9 zu bringen als der Gegner.

Spielmaterial:

  • 6 Kartenspiele mit jeweils 52 Karten (ohne Joker)
  • Spieltisch mit speziell gekennzeichneten Plätzen
  • Spielchips oder Geld zum Wetten

Kartenwerte:

  • Zahlkarten (2-9) zählen ihren aufgedruckten Wert.
  • 10er, Buben, Damen und Könige zählen als 0 Punkte.
  • Asse zählen als 1 Punkt.

Spielablauf:

  1. Der Bankhalter festlegen: Einer der Spieler übernimmt die Rolle des Bankhalters. Der Bankhalter spielt gegen die anderen Spieler (die Pointeure genannt werden).

  2. Wetteinsätze tätigen: Die Pointeure setzen ihren Einsatz gegen den Bankhalter. Sie wetten darauf, dass ihre Hand näher an den Punktwert 9 kommt als die des Bankhalters.

  3. Kartenausteilung:

  4. Sowohl der Bankhalter als auch die Pointeure erhalten zwei Karten.
  5. Die Karten werden verdeckt ausgegeben.

  6. Punktwert berechnen: Der Gesamtwert einer Hand wird berechnet, indem man die Werte der Karten addiert und nur die Einerstelle der Summe betrachtet. Beispiel: Eine 7 und eine 8 ergibt 15, was eine Punktewertung von 5 ergibt.

  7. Dritte Karte ziehen: Basierend auf den ersten zwei Karten kann je nach festen Regeln eine dritte Karte gezogen werden. Diese Regeln ähneln den festen Regeln im Baccarat und betreffen den Punktestand der ersten beiden Karten.

  8. Gewinnbestimmung:

  9. Bankhalter und Pointeure vergleichen ihre Hände.
  10. Die Hand, die näher an der 9 liegt, gewinnt.
  11. Bei Gleichstand gewinnt niemand, und der Einsatz bleibt auf dem Tisch.

  12. Wechsel des Bankhalters: Wenn der Bankhalter verliert, wechselt diese Rolle im Uhrzeigersinn zum nächsten Spieler.

Strategische Tipps:

  • Pointeure sollten konservativ wetten, basierend auf der Bank-Strategie und den vorherigen Runden.
  • Beobachten Sie die Verhaltensweise des Bankhalters, um möglicherweise Verhaltensmuster zu erkennen.

Das Spiel ähnelt stark dem gewöhnlichen Baccarat, legt jedoch mehr Gewicht auf die Rolle des Bankhalters und die Dynamik der Wetten. Es ist ein Spiel, das sowohl Glück als auch gelegentlich strategisches Einschätzen der Mitspieler erfordert.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo