Spielanleitung Razz

Raz - Kartenspiel

Strategie, Glücksspiel

group 2 - 8 English

Ziel des Spiels

Razz (auch bekannt als Raz) ist ein beliebtes Kartenspiel, bei dem das Ziel darin besteht, die niedrigstmögliche Hand zu haben. Es wird mit einem Standard-Pokerdeck von 52 Karten gespielt.

Anzahl der Spieler

  • Minimum: 2 Spieler
  • Maximum: 8 Spieler (empfohlen)

Spielmaterialien

  • 1 Standarddeck mit 52 Karten
  • Chips oder Jetons für das Setzen

Grundregeln

  1. Spielvorbereitung:
  2. Jeder Spieler erhält zu Beginn einen gewissen Betrag an Chips oder Jetons.
  3. Der Dealer mischt die Karten und verteilt verdeckt zwei Karten an jeden Spieler.
  4. Eine dritte Karte wird offen ausgeteilt.
  5. Der Spieler mit der höchsten offenen Karte muss den „Bring-In“ setzen, eine Art erste Wette.

  6. Spielablauf:

  7. Dritte Straße (Third Street): Nach dem Verteilen der anfänglichen Karten und der Bring-In-Wette beginnt die Setzrunde mit dem Spieler zur Linken des Bring-Ins. Die Setzrunde geht im Uhrzeigersinn weiter.
  8. Vierte Straße (Fourth Street): Jeder Spieler erhält eine weitere offene Karte. Eine weitere Setzrunde folgt, beginnend beim Spieler mit der niedrigsten offenen Kartenkombination.
  9. Fünfte Straße (Fifth Street): Eine weitere offene Karte wird verteilt, gefolgt von einer Setzrunde.
  10. Sechste Straße (Sixth Street): Eine weitere offene Karte wird verteilt, gefolgt von einer Setzrunde.
  11. Siebte Straße (Seventh Street oder River): Jede Spieler erhält eine letzte Karte verdeckt. Die letzte Setzrunde beginnt.
  12. Showdown: Spieler zeigen ihre besten fünf Karten. Der Spieler mit der niedrigsten Pokerhand gewinnt.

  13. Besondere Regeln:

  14. Ass-als-Eins-Regel: Asse zählen immer als niedrig. Die bestmögliche Hand ist 5-4-3-2-A.
  15. Keine Straights und Flushes: Anders als beim normalen Poker sind Straights oder Flushes beim Razz nichts wert.

Strategische Tipps

  • Startkarten beachten: Eine einheitlich niedrige Startkarte kann einen großen Unterschied machen.
  • Offene Karten im Auge behalten: Achte auf die offenen Karten anderer Spieler, um die Wahrscheinlichkeit deiner Hand im Vergleich zu den anderen besser einschätzen zu können.
  • Bluffs vorsichtig einsetzen: Da Razz ein Lowball-Spiel ist, ist Bluffen gängiger, jedoch riskant.

Razz erfordert ein gutes Gedächtnis und Fähigkeiten im Lesen von Gegnern. Viel Spaß beim Spielen und vergesst nicht, strategisch zu denken!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo