Spielanleitung Tulip Bubble

Tulpenblase - Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 3 - 5 English

Ziel des Spiels

Tulip Bubble ist ein Wirtschaftssimulationsspiel, das im goldenen Zeitalter der Tulpenmanie in den Niederlanden spielt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Kaufleuten und versuchen, durch den Kauf und Verkauf von Tulpen den größten Gewinn zu erzielen, bevor der Markt kollabiert und die Tulpenblase platzt.

Spieleranzahl und Vorbereitung

  • Spieleranzahl: 3 - 5
  • Komponenten:
  • Verschiedene Tulpenkarten mit unterschiedlichen Werten
  • Geldkarten in verschiedenen Denominationen
  • Ereigniskarten
  • Ein Rundenmarker

  • Jeder Spieler erhält einen Satz Geldkarten im Wert von insgesamt 10 Gulden.

  • Die Tulpenkarten werden gemischt und verdeckt gestapelt.
  • Die Ereigniskarten werden gemischt und ein Ereigniskartenstapel wird erstellt.
  • Der Rundenmarker wird auf die erste Runde gesetzt.
  • Jeder Spieler zieht zufällig 3 Tulpenkarten als Startkapital.

Spielablauf

Das Spiel besteht aus mehreren Runden, die in die folgenden Phasen unterteilt sind:

1. Ereignisphase:

  • Ziehe eine Karte vom Ereigniskartenstapel und folge den Anweisungen. Diese Karten beeinflussen den Markt und können die Preise für Tulpen drastisch verändern.

2. Bietphase:

  • Spieler bieten reihum auf die verfügbaren Tulpenkarten aus einer offenen Auslage.
  • Der Startspieler bietet zuerst, und die anderen Spieler können das Gebot erhöhen oder passen.

3. Marktphase:

  • Spieler handeln mit ihren Tulpenkarten und können Karten untereinander oder mit dem Markt tauschen oder verkaufen.
  • Marktpreise können sich in Abhängigkeit von den gezogenen Ereigniskarten oder den getätigten Geschäften verändern.

4. Rundenende:

  • Überprüfe, ob die Rundenanzahl erfüllt ist oder der Markt zusammenbricht. Wird eine bestimmte Anzahl von Runden erreicht oder platzt die Blase, endet das Spiel.

Spielende und Wertung

  • Das Spiel endet, wenn entweder eine vorher festgelegte Anzahl von Runden gespielt wurde oder die Tulpenblase platzt.
  • Die Spieler zählen den Wert ihrer Tulpenkarten und das verbliebene Geld.
  • Der Spieler mit dem höchsten Gesamtwert aus Geld und Tulpen gewinnt.

Strategietipps

  1. Marktbeobachtung: Achte stets auf die Ereigniskarten und kalkuliere das Risiko. Die Preise können unerwartet steigen oder fallen.
  2. Geschicktes Handeln: Tausche frühzeitig potente Tulpenkarten, um den besten Preis zu erzielen und eine negative Preisentwicklung zu vermeiden.
  3. Gebote klug platzieren: Überlege gut, wie viel du bietest, um nicht unnötig viel Geld auszugeben.

Tulip Bubble ist ein Spiel, das strategisches Denken und Risikomanagement fördert, sowie einen Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge bietet.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo