Ziel des Spiels
Das Ziel von Pachisi ist es, alle seine Spielfiguren vom Startfeld über das Spielbrett ins Ziel zu bringen. Der erste Spieler, der dies mit allen Figuren schafft, gewinnt das Spiel.
Spielvorbereitung
- Pachisi wird typischerweise mit 2 bis 4 Spielern gespielt.
- Jeder Spieler erhält vier Spielfiguren einer Farbe und platziert diese auf dem entsprechenden Startbereich.
- Das Spielfeld besteht aus einem Kreuz oder einem kreuzförmigen Muster mit farbigen Bahnen für jeden Spieler.
Spielverlauf
- Die Spieler würfeln reihum mit zwei Würfeln und ziehen, je nach gewürfelter Augenzahl, ihre Figuren nach vorne. Alternativ gibt es auch Variationen mit neun Wurfstäbchen oder sechs Muscheln (Cowrie-Muscheln), um eine Summe zwischen einem und sechs zu erzielen.
Regeln
1. Starten der Spielfiguren: Eine Spielfigur kann nur dann ins Spiel gebracht werden, wenn der Spieler eine bestimmte Zahl (meistens eine 5) würfelt.
2. Bewegung: Die Figuren werden entsprechend der Augenzahl der Würfel / der Wurfstäbchen auf der Bahn gezogen.
3. Schlagen: Landet eine Figur auf einem Feld, das von einer gegnerischen Figur besetzt ist, wird die gegnerische Figur zurück auf den Startbereich geschickt.
4. Sicherheitsfelder: Einige Felder sind Sicherheitsfelder, von denen gegnerische Figuren nicht geschlagen werden können. Meistens sind dies speziell markierte Felder.
5. Exakte Zahlen erforderlich: Um eine Figur ins Ziel zu bringen, muss die exakte Augenzahl gewürfelt werden.
6. Doppelter Zug: In einigen Variationen darf ein Spieler bei einem geworfenen Pasch (doppelte Würfelaugen) einen weiteren Zug machen.
Strategische Feinheiten
- Blockieren: Zwei Figuren auf dem gleichen Feld können als Blockade fungieren, die von keiner gegnerischen Spielfigur übersprungen werden kann.
- Timing: Das Balancieren des Risikos, wann man sich mit einer Figur auf ein potentiell gefährdetes Feld bewegt, kann entscheidend sein.
- Schützen der Figuren: Das Nutzen von Sicherheitsfeldern kann eine gute Strategie sein, um Figuren vor dem Schlagen zu bewahren und sie über das Bretter zu manövrieren.
Ende des Spiels
- Der Spieler, der als erstes alle seine Spielfiguren im Zielbereich hat, gewinnt das Spiel.
Varianten von Pachisi existieren weltweit und unterscheiden sich leicht in den Regeln, was das Spiel zu einem vielseitigen und interessanten Erlebnis macht.